Ausstellung "Tuchfühlung - Vom Reinwaschen und Schönfärben"
Wir laden herzlich zur feierlichen Vernissage der Wanderausstellung "Tuchfühlung – Vom Reinwaschen und Schönfärben" in Wurzen ein.
Am 25. Mai 2024 um 14 Uhr wird die Ausstellung rund um den mobilen Kleiderschrank mit einer Vernissage und großem Kleidertausch bei Sekt, Kaffee und Kuchen in der St. Wenceslaikirche feierlich eröffnet. Unterstützer*innen und Expert*innen werden Sie an diesem Tag bei der Ausstellung begleiten.
Du darfst so viel Kleidung mitnehmen, wie Du brauchst. Auch dann, wenn du selbst nichts mitbringst. Bring aber auch gerne Kleidungsstücke mit, die noch so gut erhalten sind, dass du sie deiner*m Freund*in geben würdest.
Verdeckte Subunternehmer. Intransparente Etiketten. Unsichtbare Menschen sowie Flora und Fauna als Verschleißteile weltweit agierender Strukturen milliardenschwerer Konzerne. Die mobile Wanderausstellung "Tuchfühlung – Vom Reinwaschen und Schönfärben" bringt Licht ins Dunkel der Etiketten und Aufnäher und macht auch die Menschen dahinter sichtbar. In insgesamt zehn Hörstationen erhalten Besucher:innen hochspannende Einblicke in die Welt der Kleidungsindustrie und ihrer ökologischen, ökonomischen und humanitären Auswirkungen. Ein dafür gebauter Kleiderschrank wartet nicht nur mit Informationen und Wissen in schriftlicher und audiovisueller Form, sondern auch in haptischer, liebevoll gestalteter Kunst auf.

"Wir freuen uns sehr, dass diese wichtige Ausstellung nun auch nach Wurzen kommt", so Janina Becker von der Fokusgruppe Nachhaltigkeit Wurzen. "Es ist wichtig, dass wir uns bewusst machen, woher unsere tägliche Kleidung kommt und vor allem, wer die Menschen sind, die sie für uns unter menschenunwürdigen Bedingungen produzieren", meint Heidi Bischof, ebenso Mitstreiterin in der Fokusgruppe Nachhaltigkeit. Und die dritte Frau im Bunde, Franziska Wittig, ergänzt: "Nur so können wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass unfaire und brutale Produktionsketten unterbrochen werden und Lebensgrundlagen auch anderswo erhalten bleiben."
Ausstellungsbesuche sind bis zum 23.06.2024 immer donnerstags von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 13 bis 17 Uhr im Hauptschiff der St. Wenceslaikirche möglich. Vom 23. bis zum 28.07.2024 werden die Pforten zur Ausstellung immer sonntags zwischen 13 bis 17 Uhr geöffnet sein. Der Eintritt ist kostenfrei.
Organisiert wird die Ausstellung von der Fokusgruppe Nachhaltigkeit, einem offenen Zusammenschluss mehrerer Wurzener Initiativen.